1

Welche Provisionen werden auf der Plattform R StocksTrader in Rechnung gestellt?

Provision für Transaktionen

Es wird eine Provision für die Durchführung einer Transaktion erhoben, d.h. sie wird für jede Order zur Eröffnung, Schließung oder Änderung einer Position gezahlt. Diese Provision wird zum Ergebnis einer Position hinzugerechnet. Die Provision für eine Transaktion wird im Fenster einer neuen Order, beim Quick Trading oder in der Historie angezeigt.

Zinsen

Hierbei handelt es sich um eine Gebühr für das Rollen einer gehebelten Position auf den nächsten Tag. Diese Provision wird zum Ergebnis einer Position hinzugerechnet. Der Hebel wird je nach Art des Instruments oder des Kontos auf die Positionen angewendet. Sie können den für ein bestimmtes Instrument auf Ihrem Konto angewandten Hebel im Abschnitt "Kontraktspezifikation" Ihrer Handelsplattform einsehen.

Der Provisionssatz ist nicht konstant und kann ohne vorherige Mitteilung an die Kunden geändert werden.

Wie werden die Zinsen berechnet?
<Kurs bei Eröffnung> * <Positionsvolumen> * <Zinsen (%) / 100 / 360>

Beispiel:
Twitter: 100 Aktien, Long-Position, Zinsen - 7%
25 * 100 * (-7%) / 100 / 360 = (-0,49) USD

Bei einigen Instrumenten werden an einem bestimmten Wochentag die dreifachen Zinsen berechnet. Den Tag für die dreifachen Zinsen finden Sie für jedes Instrument im Abschnitt "Kontraktspezifikation".

Aufschlag beim Umrechnungskurs

Bei den Umrechnungskursen werden Aufschläge angewandt, falls das für den Handel mit Aktien, ETFs und CFDs eingesetzte Kapital konvertiert werden muss. Die einzelnen Aufschläge, die bei der Konvertierung des Kapitals für jedes Währungspaar verwendet werden, finden Sie im Abschnitt "Kontraktspezifikation".

Um den Aufschlag auf den Kurs zu berücksichtigen, können Sie die folgende Formel verwenden:

Der Briefkurs mit Aufschlag = Briefkurs + (Briefkurs * Aufschlag(%) / 100 / 2)
Der Geldkurs mit Aufschlag = Geldkurs - (Geldkurs * Aufschlag(%) / 100 / 2)

Bei der Berechnung des Finanzergebnisses einer Position wird die Konvertierung separat für eine Schätzung der Risikokosten und der Nebenkosten angewandt, nicht aber für das Endergebnis. Die Formel lautet wie folgt:

Short-Position (Verkauf)

((Kurs bei Eröffnung * Positionsvolumen) / Umrechnungskurs - (Kurs bei Schließung oder letzter Kurs * Positionsvolumen) / Umrechnungskurs) + Nebenkosten / Umrechnungskurs

Long-Position (Kauf)

<Kurs bei Schließung oder letzter Kurs> * <Positionsvolumen> / <Umrechnungskurs> - <Kurs bei Eröffnung> * <Positionsvolumen> / <Umrechnungskurs> + <Nebenkosten> / <Umrechnungskurs>

Beispiel:

Twitter: 100 Aktien, Long-Position, Kurs bei Eröffnung: 22,00 USD, letzter Kurs: 26,00 USD, Provision: 1,50 USD, Swap: 0 USD, das Handelskonto lautet auf EUR, Aufschlag: 0,5%, anwendbarer Umrechnungskurs (EURUSD) zum Zeitpunkt der Eröffnung der Position: 1,11253, anwendbarer Umrechnungskurs (EURUSD) zum Zeitpunkt der Berechnung: 1,11233.

(26,00 * 100 / 1,11253 – 22,00 * 100 / 1,11233) + (-1,50) / 1,11253 = 345,70 EURO