Wie wird bei Forex der Gewinn berechnet?

Beim Handel am Forex-Markt verkaufen oder kaufen Sie Finanzinstrumente in der Erwartung, dass deren Preise in Zukunft fallen oder steigen werden.

Wenn ein Trader der Meinung ist, dass der Preis oder Kurs steigen wird, eröffnet er eine Kauforder. Andernfalls würde er eine Verkaufsorder eröffnen.

Der Gewinn ist die Differenz zwischen dem Preis bzw. Kurs, zu dem ein Trader den Vermögenswert kauft und verkauft, und dem Preis bzw. Kurs, zu dem der Trade wieder geschlossen wird (abzüglich Spread und (oder) der Provision des Brokers).

Betrachten wir ein einfaches Beispiel:

Sie haben 1 Lot EURUSD bei 1,2291 gekauft, was bedeutet, dass Sie 100.000 EUR (1 Lot ist 100.000 Einheiten der Basiswährung, welche das erste Symbol im Instrumententicker ist) für 122.910 USD (1,2291 * 100.000) gekauft haben.

Nach einer Weile stieg der Kurs auf 1,2391 und Sie haben Ihre Position geschlossen. Zu diesem Zeitpunkt blieb der von Ihnen gekaufte Betrag gleich (100.000 EUR), kostete aber aufgrund der Kursveränderung 123.910 USD (1,2391 * 100.000).

Ihr Gewinn beträgt daher 123.910-122.910 = 1.000 USD.